Poetische Intervention in der Chiquitanía: Stimmen indigener Frauen für Umweltgerechtigkeit

Im Rahmen unseres transdisziplinären Forschungsprojekts „Biokulturelle Vielfalt in Agrarlandschaften des Globalen Südens“ freuen wir uns, die neue Buchpublikation „Poetische Intervention aus den Körper-Territorien der Chiquitanía“ vorzustellen.Dieses Werk versammelt Gedichte indigener Chiquitano-Frauen, die sich mit den Folgen von Umweltzerstörung in der Region Chiquitanía in Bolivien auseinandersetzen. Die Gedichte wurden…

0 Kommentare

Erkundung des Säule der Ernährungssouveränität „Arbeiten mit der Natur“: ein Überblick über empirische Fälle in der wissenschaftlichen Literatur

Ernährung bedeutet Überleben und ist damit eine unserer wichtigsten Beziehungen zur Natur. Lebensmittel sind jedoch nicht nur das bloße Produkt aus Kulturpflanzen, dahinter stehen eine Vielzahl von Beziehungen, die unsere Werte, Lebensstile und Kulturen prägen. Gleichzeitig hat die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren und mit ihnen…

0 Kommentare